Kamelle und Konfetti: Wir feiern wieder Kinderkarneval! Ab sofort gibt es Tickets im Vorverkauf
Nach vierjähriger Pause heißt es in der Dreisbachhalle wieder: „Alaaf und Helau“. Der TVE Dreis-Tiefenbach veranstaltet am 8. Februar, von 15 bis 18 Uhr den beliebten Kinderkarneval.
Kleine – und natürlich große – Jecken dürfen sich auf einen bunten und abwechslungsreichen Nachmittag mit viel Musik freuen. Während DJ Marco Maribello auf der Bühne die Karnevalisten begrüßt, dürfen sich die Kids in der Halle austoben.
Auch für die Verpflegung ist bestens gesorgt
Für viel Spaß werden eine Hüpfburg, eine Fotobox oder auch auch Glitzertatoos sorgen. Am Ende werden außerdem die besten Kostüme mit tollen Preisen prämiert.
Wer tanzt und Spaß hat, bekommt natürlich auch Hunger und Durst. Wie bei den letzten Veranstaltungen ist auch diesmal bestens für die Verpflegung gesorgt. Verkauft werden Waffeln, Donuts sowie Bockwürtschen im Brötchen.
Tickets im Rewe Schneider erhältlich
Tickets im Vorverkauf gibt es ab sofort im Rewe Schneider in Dreis-Tiefenbach. Die Kinderkarte kostet 5 Euro; Erwachsene zahlen 4 Euro.
Kinderweihnachtsfeier beim TVE in der Dreisbachhalle
Am zweiten Adventssonntag hat der TVE Dreis-Tiefenbach mit seiner traditionellen Kinderweihnachtsfeier die Vor-Weihnachtszeit eingeläutet.
Und auch diesmal konnten die Eltern, Großeltern und Freunde die sportlichen Aktivitäten des Nachwuchses bewundern. Die Dreisbachhalle platzte aus allen Nähten: Viele Besucherinnen und Besucher waren gekommen, um sich die Vorführungen ihrer Kinder anzuschauen. Am Ende gab es für die jüngsten Akteure den verdienten Applaus und wie gewohnt Süßes und ein Geschenk vom Nikolaus. Das war in diesem Jahr ein ganz besonderes: Ein Wärmekissen mit der Aufschrift "Wir schützen dich". Dies soll auf das neue Schutzkonzept hinweisen, das der TVE erarbeitet hat und ab sofort hier auf der Homepage einsehbar ist.
Cocktailprojekt
Anfang Oktober war die Fachstelle für Suchtprävention zum zweiten Mal mit ihrem Projekt „Happy Hour +“ zu Gast beim TVE Dreis-Tiefenbach. Das Cocktailprojekt beschäftigte sich mit alkoholfreien Alternativen zum Selber mixen und der spielerischen Auseinandersetzung mit Wirkungen und Folgen von Alkoholkonsum.
Es waren insgesamt neun Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren mit dabei. Es wurde „Quizpong“ gespielt, Bügelperlendekorationen gebastelt und alkoholfreie Cocktails gemischt. Außerdem hat Alex uns von seiner Suchtvergangenheit erzählt und die Teilnehmenden konnten Fragen stellen.
"Scheine für Vereine": Danke für eure Unterstützung!
Bei der Rewe-Aktion "Scheine für Vereine" hat der TVE Dreis-Tiefenbach insgesamt 2805 Vereinsscheine gesammelt!
Wir sagen DANKE für eure Unterstützung!
Die Scheine wurden in folgende Prämien umgewandelt: Mobiler Sonnenschutz, Loop Fitnessbänder, Schwungtuch, Uhlsport Ballbag, Waffeleisen und ein Mannschaftsband.
Wir schauen hin! TVE erarbeitet Schutzkonzept für Kinder
Wior sind auf dem Weg: Das Qualitätsbündnis zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport hat sich zum Ziel gesetzt, sexualisierter Gewalt im Sport wirksam vorzubeugen und diese zu bekämpfen. Dazu werden maßgeschneiderte Qualitätsstandards zur Prävention und Intervention gemeinsam entwickelt und innerhalb der Vereinsstruktur installiert. Zentraler Gedanke dahinter ist die enge Vernetzung und der Transfer von Fachwissen.
Am 1. Mai 2022 ist das neue Landeskinderschutzgesetz in Nordrhein-Westfalen in Kraft getreten. Der § 11 umfasst das Thema Schutzkonzepte in Einrichtungen und Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe und schreibt damit fest, dass zukünftig alle, die Angebote für Kinder und Jugendliche anbieten, verpflichtet sind ein Konzept zur Sicherung der Rechte und zum Schutz vor Gewalt zu entwickeln.
Gemeinsam mit dem Roten Keil (Initiative, die sich für den Schutz von Kindern sowie die Präventionsarbeit engagiert) unterstützt der Kreissportbund einige Vereine finanziell dabei, ein wirkungsvolles Schutzkonzept zu erstellen. Der TVE Dreis-Tiefenbach war einer von zehn Vereinen in Siegen-Wittgenstein, der für die Förderung ausgewählt wurde und mit dem KSB in einem Zeitraum von 9 Monaten ein Schutzkonzept erarbeitet hat.
Im September 2023 ist der Startschuss gefallen, nun acht Monate später stehen wir kurz davor, das Schutzkonzept in unsere Satzung einzuarbeiten und haben alle Kriterein erfüllt, um Mitglied im Qualitätsbündnis zu werden.
Jahreshauptversammlung: Mitgliederzahlen sind stabil - Diskussion um Hallenbelegung durch die Stadt Netphen
Neben dem traditionellen Rückblick standen wie immer Wahlen und Ehrungen im Fokus der Jahreshauptversammlung beim TVE Dreis-Tiefenbach.
Der Vorsitzende Olaf Schmidt und die sportliche Leiterin Adriana Cicatello blickten auf ein erneut erfolgreiches Jahr 2023 zurück. Der Vorsitzende dankte allen Mitgliedern für die Teilnahme bei der Rewe-Aktion "Scheine für Vereine". Dank der großen Teinehmerzahl konnte zahlreiche neue Sportgeräte angeschafft werden. Ebenso warf Olaf Schmidt einen Blick auf das Schutzkonzept, das derzeit im TVE erarbeitet wird (siehe unten stehenden Artikel).
Die Mitgliederzahlen sind stabil und bewegen sich auf dem Vorjahresniveau. Aktuell sind 732 Kinder, Jugendliche und Erwachsene Mitglied im TVE. Derzeit sind 25 GRuppen und Abteilungen im Verein aktiv. "Das Kursangebot lief sehr gut und wird von vielen Mitgliedern gerne genutzt. Durch das neue Zumbaangebot haben wir auch sehr viele externe Teilnehmer gewinnen können", erläuterte Cicatello.
Für ihre langjährige Vereinstreue wurden Marianne Bläßer und Christel Frank (beide 25 Jahre), sowie Renate Schwanke für ihre 40-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet und geehrt.
Bei den anstehenden Wahlen wurden Christina Tarchani (1. Finanzreferentin), Kristina Greis (2. Schriftführerin) und Hans-Walter Korstian (Gerätewart), in ihren Ämtern bestätigt. Kassenprüfer für ein Jahr bleibt Martin Bläßer. Als zweiter Kassenprüfer bekommt Uli Weyel das Vertrauen der anwesenden Mitglieder. Neu gewählt wurde ebenfalls Luisa Bertelmann als 2. Beisitzerin (für Wolfgang Rohleder). Bestätigt wurden außerdem Shaya Sthapit (1. Jugendreferentin) und Henrietta Doherty (2. Jugendreferentin), die bereits in der vorangegangenen Jugendversammlung gewählt wurden. Auch für das laufende Jahr werden die Jugendlichen ein abwechslungsreiches Programm für den TVE-Nachwuchs auf die Beine stellen. Fest steht bereits ein Filmabend für Kinder ab 6 Jahre am 27.4. und ein Filmnachmittag für Kinder bis 6 Jahre am 28.4. Weitere Infos folgen. Fest stehen außerdem die Termine für eine Halloweenparty am 2.11. und die Kinderweihnachtsfeier am 7.12.
Unter dem Punkt Verschiedenes wurde das Thema Hallenbelegung intensiv diskutiert. Durch die Belegung der Georg-Heimann Halle in Netphen mit den ukrainischen Flüchtlingen, wird die Dreisbachhalle aktuell für sämtliche Infoveranstaltungen der Stadt Netphen genutzt. Zudem wird die Dreisbachhalle von der Stadt für Events vergeben, die sonst in der Georg Heimann Hall stattgefunden hätten. Dazu zählen Konzerte oder Schulaufführungen. Seit dieser Umstellung kommt eshäufiger vor, dass Übungsstunden kurzfristig abgesagt werden müssen, was natürlich zu Unmut unter den Mitgliedern führt. Gespräche mit der Stadt oder die Suche nach Alternativen für die Stadt haben bisher nicht gefruchtet. Die Mitglieder sprachen sich dafür aus, das Thema in der Öffentlichkeit zu platzieren, um deutich zu machen, dass dringend Lösungen für dieses Problem gefunden werden müssen.
Bilder von den Ehrungen gibt es hier
Weitere News
TGW/KGW: Drei Podiumsplätze beim Pokalwettkampf in Netphen
| NewsmehrBesser hätte es für die TGW/KGW-Abteilung beim Pokalwettkampf nicht laufen können. Insgesamt gab es…
Kenntnisse auf dem neuesten Stand: Übungsleiter und Gruppenhelfer absolvierten Erste-Hilfe-Kurs
| NewsmehrDieser Kurs kann Leben retten: Um immer auf dem neuesten Stand zu sein, um im Notfall angemessen und…
Sportehrenamt überrascht: Wir sagen DANKE an Christina Tarchani
| NewsmehrSie hat die Finanzen des TVE im Blick: Seit 2008 ist Christina Tarchani ununterbrochen 1.…
Gruppenpokalwettkampf: TVE zweimal auf dem obersten Treppchen
| NewsmehrHartes Training, viel Schweiß und Anstrengung haben sich ausgezahlt. Beim Gruppenpokalwettkampf der…
4460 Scheine für Vereine gesammelt und in Prämien eingetauscht
| NewsmehrWOW! Bei der Aktion: "REWE Scheine für Vereine" vom 1. Mai. bis zum 11. Juni hat der TVE…
Mosel-Fahrt der Herzsportgruppen
| NewsmehrUnsere Herzsportrgruppen unternahmen kürzlich eine Tagesfahrt nach Cochem an die Mosel - erneut…
Jetzt gibt es auch Videos zu sehen !!
In den Videos stellt sich der Verein mit seinen Gruppen, Vorständen und Feierlichkeiten vor.
Videos
Datenschutz beim TVE Dreis - Tiefenbach
„Alles neu macht der Mai.“ Gemeint ist der Mai 2018, genauer der 25. Mai 2018. Ab diesem Datum werden europaweit die Weichen im Datenschutzrecht neu gestellt. Denn dann tritt die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in ganz Europa unmittelbar in Kraft. Sie gilt dann sofort auch für Vereine verbindlich.
Abteilung Historie des TVE Dreis - Tiefenbach!!
XII. Die Jahre von 2009 - heute
2009: In diesem Jahr stellten wir unser Vereinsprogramm um. Das alte erfüllte bei weitem nicht mehr die Anforderungen die schon in dieser Zeit relevant waren. Hierzu hat der Vorstand alle seine Mitglieder angeschrieben, um einen Datenabgleich für das neue Vereinsprogramm zu bekommen. Mit viel Arbeit hat Christina Tarchani das neue Programm gefüllt, so dass wir wieder top .......