Unsere Sponsoren


"Scheine für Vereine" - Jetzt fleißig mitsammeln!

Die Rewe-Aktion „Scheine für Vereine“ geht in die dritte Runde. Jetzt Unter dem Motto „Gemeinsam für unseren Sportverein“ könnt ihr wieder unseren Sportverein unterstützen.

Während des Aktionszeitraums bekommt jeder Kunde, der in nahkauf- oder REWE Märkten oder über den REWE Onlineshop einkauft, pro 15 Euro Einkaufswert je einen Vereinsschein. Diesen ordnet man über rewe.de/scheinefürvereine dem Verein zu, den man unterstützen möchte. In unserem Fall also dem TVE Dreis-Tiefenbach. Je mehr Scheine wir sammeln, umso besser für uns alle. Denn: Jeder Schein ist bares Geld wert und am Ende können wir die Scheine gegen Prämien eintauschen. Bis zum 11. Juni werden die Vereinsscheine ausgegeben, eingelöst werden können sie bis zum 25. Juni! 

Die Vereinsscheine, die ihr sammelt, könnt ihr entweder in eine Box einwerfen, die wir im Rewe-Markt in Dreis-Tiefenbach aufgestellt haben oder bei einem Vorstandsmitglied abgeben. Ihr könnt sie natürlich auch direkt auf der "Rewe - Scheine für Vereine"-Webseite eingeben oder klickt einfach unten stehenden Button an!

REWE Scheine für Vereine | Turnverein Eintracht Dreis-Tiefenbach 1893 e. V.

Gruppenpokalwettkampf: TVE zweimal auf dem obersten Treppchen

Hartes Training, viel Schweiß und Anstrengung haben sich ausgezahlt. Beim Gruppenpokalwettkampf der Westfälischen Turnerjugend gingen zwei Teams des TVE Dreis-Tiefenbach an den Start. Beide Mannschaften standen am Ende des Wettkampftages auf dem Siegertreppchen. 

Die KGW II Mannschaft ging in den Disziplinen Tanz, Gymnastik, Aufgabenstaffel und Medizinballweitwurf an den Start. Besonders im Tanz glänzten die 8 Mädchen und erhielten 9,55 Punkte. Die TGW Erwachsenen Mannschaft startete mit den drei Disziplinen Gymnastik, Tanz und Medizinballweitwurf. Sowohl im Tanz (9,65) als auch in ihrer Gymnastik (9,7) bekamen sie die höchsten Wertungen des Tages.
Herzlichen Glückwunsch!!


Am 1. Mai 2022 ist das neue Landeskinderschutzgesetz in Nordrhein-Westfalen in Kraft getreten. Der § 11 umfasst das Thema Schutzkonzepte in Einrichtungen und Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe und schreibt damit fest, dass zukünftig alle, die Angebote für Kinder und Jugendliche anbieten, verpflichtet sind ein Konzept zur Sicherung der Rechte und zum Schutz vor Gewalt zu entwickeln.

Gemeinsam mit dem Roten Keil (Initiative, die sich für den Schutz von Kindern sowie die Präventionsarbeit engagiert) unterstützt der Kreissportbund einige Vereine finanziell dabei, ein wirkungsvolles Schutzkonzept zu erstellen. Der TVE Dreis-Tiefenbach ist einer von zehn Vereinen in Siegen-Wittgenstein, der für die Förderung ausgewählt wurde und nun mit dem KSB in einem Zeitraum von 9 Monaten ein Schutzkonzept erarbeitet.

Um das Konzept auf die Beine zu stellen, benötigen wir mindestens 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Dies können Kinder, Jugendliche, Übungsleiter, Vorstandsmitglieder oder auch Eltern sein. Wichtig ist, dass alle Teilnehmenden an drei Veranstaltungen (ein Seminar und zwei Workshops) teilnehmen. Der Start und damit das erste Seminar wird im September sein.

Interessierte können sich gerne bei Shaya Sthapit oder Olaf Schmidt melden. Dort gibt es bei Bedarf weitere Informationen. 

Informationen zum Netzwerk Roter Keil gibt es hier!

Zur Gründung des neuen Jugendteams (J-Team) haben wir von der Sportjugend NRW ein J-Team Starter-Set bekommen, das uns bei unserer Arbeit unterstützen soll. Das Starterpaket wurde von Daniel Ruiz (Sportjugend des Kreissportbundes Siegen-Wittgenstein) überreicht. Das J-Team engagiert sich ehrenamtlich im und für den Sport, indem es Veranstaltungen plant und durchführt, die die Jugend des Vereins ansprechen sollen.

Das J-Team beschreibt seine Entstehung und Ziele:

Im Jahr 2022 haben wir als erstes gemeinsames Projekt eine Halloween Schnitzeljagd geplant und im Oktober 2022 durchgeführt. Im Dezember 2022 sind wir dann schließlich ein J-TEAM geworden und haben von der Sportjugend des Kreissportbundes Siegen-Wittgenstein unser J-TEAM Starterpaket bekommen.

Gemeinsam wollen wir in Zukunft viele weitere Projekte planen und umsetzen, die vor allem euch, die Jugend des Vereins, ansprechen und begeistern sollen! Von Besuchen in Freizeitparks über Jugendtage bis zu Workshops zum Thema Suchtprävention. 

Du willst Teil des Teams sein?

Wir freuen uns immer über tatkräftige Unterstützung. Mehr Infos und Kontaktmöglichkeiten -> das J-Team


Weitere News

Jetzt gibt es auch Videos zu sehen !!

In den Videos stellt sich der Verein mit seinen Gruppen, Vorständen und Feierlichkeiten vor.

 

Videos

Unsere Gruppen

Datenschutz beim TVE Dreis - Tiefenbach

„Alles neu macht der Mai.“ Gemeint ist der Mai 2018, genauer der 25. Mai 2018. Ab diesem Datum werden europaweit die Weichen im Datenschutzrecht neu gestellt. Denn dann tritt die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in ganz Europa unmittelbar in Kraft. Sie gilt dann sofort auch für Vereine verbindlich.

2009: In diesem Jahr stellten wir unser Vereinsprogramm um. Das alte erfüllte bei weitem nicht mehr die Anforderungen die schon in dieser Zeit relevant waren. Hierzu hat der Vorstand alle seine Mitglieder angeschrieben, um einen Datenabgleich für das neue Vereinsprogramm zu bekommen. Mit viel Arbeit hat Christina Tarchani das neue Programm gefüllt, so dass wir wieder top  .......

Weiterlesen . . .